Hallo, ich bin Olivier Coloni.

Nach meinem Abitur begann ich, ein Bücherwurm, das Studium der Literaturwissenschaft - das ich aber bald abbrach. Ich besuchte nur die Kurse, deren Titel mich ansprachen, egal ob sie den Studierenden des ersten, zweiten, dritten oder vierten Studienjahres angeboten wurden. Es war bereichernd, aber so erwirbt man keinen Abschluss. Anchließend verbrachte ich ein Jahr damit, auf einer Matratze Schach zu spielen und dabei Brot zu essen und Kaffee zu trinken.
Nach einer desolaten Militärerfahrung und einigen tragik-komischen Jobs wurde ich an der staatlichen Schauspielschule in Montpellier angenommen. Das Theater bestimmte etwa dreißig Jahre meines Lebens, in denen ich als Schauspieler, Regieassistent, Regisseur und Schauspiellehrer tätig war.


Aus einer Laune heraus entschied ich mich, nach Berlin zu ziehen, unbekümmert um die Tatsache, dass ich kein deutsch sprach. Es begann eine komplizierte Zeit. Nach mehreren Jahren und zwei Psychotherapien fasste ich den Entschluss, mich am Therapeutichen Institut Berlins (TIB) in Gestalttherapie ausbilden zu lassen, einem Institut, das eine Brücke zwischen Gestalt, Bioenergie und tibetisch-buddhistischer Spiritualität schlägt. Nach so vielen Jahren hatte ich endlich eine Oase gefunden, in der ich mich zu Hause fühlte. Nach dem Motto: “Es ist nie zu spät” und: "Man soll nicht verzweifeln".


Eigentlich war ich wohl schon immer ein Psychotherapeut, ohne es zu wissen. Früher hatte ich die Intuition dafür, aber nicht die Werkzeuge. Die Gefühle hinter den Masken, ob angenehm oder unangenehm, faszinierten mich schon immer.

Ausbildung

2015 – 2019    Therapeutisches Institut Berlin:Ausbildung zum Gestalttherapeuten

1988 – 1991       Staatliche Schauspielschule Montpellier

1982 – 1984       Studium der Literaturwissenschaft

Coaching  

 Seit 2017 Persönlicher Schauspielcoach für Nico Rosberg